Jesus Christus spricht:
Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.
Johannes 20,21
Die Angst überwinden und neu beginnen. Wie schwer ist das!
Mit einem Mal ist alles anders, der Tod des geliebten Menschen hat das gesamte Leben ins Wanken gebracht. Nichts ist mehr wie früher, da ist Trauer, da ist Angst – wie soll es nur weitergehen, wie wird die Zukunft aussehen? Wie kann ich wieder festen Boden unter meinen Füßen gewinnen?
Angst kennt viele Gesichter, mancher wird stumm und in sich gekehrt, ein anderer aggressiv oder hart wie ein Stein. Angst mauert ein und trennt uns vom Leben. Ähnliche Gedanken und Gefühle mögen die Jünger bewegt haben, als sie hinter fest verschlossenen Türen zusammengekommen sind mit ihrer Angst in ihren unruhigen Herzen. Jesus haben sie verloren durch seinen grausamen Tod – was wird nun werden?
Mit einem Mal ist er da, der Freund und Wegbegleiter, der Auferstandene in ihrer Mitte. Er spürt ihre Angst und er spricht sie an: „Friede sei mit euch!“ Ein Gruß des Friedens gegen alle Angst und Bitternis. Und ein Auftrag, der sie losschickt in die Welt hinein zu den Menschen, mitten ins Leben, in Vollmacht: „Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.“
Eine Ahnung davon bekommen wie es weitergehen kann, gelöst werden aus der Erstarrung, den Blick heben, ein neues Ziel vor Augen, ein Ziel, das das Gewesene verbindet mit dem was kommen wird.
Ausgestattet mit der Gabe des Heiligen Geistes machen sich die Jünger später auf den Weg. Sie tragen die Botschaft der Liebe und des Friedens weiter bis hin zu uns. Sie gehen gestärkt in eine Welt, in der nicht alles heil ist, in der sie mancher Bedrängnis begegnen. Doch nun gehen sie mit der Erfahrung, dass Gottes Liebe und das Leben stärker sind als der Tod und mit dem Wissen, dass Gottes Botschaft eine Botschaft des Friedens ist. Das hilft bei aller Schwere, die Angst zu überwinden und immer wieder neu zu beginnen: „Friede sei mit euch!“
Gesegnete Ostern und ein frohes Pfingstfest wünscht Ihnen
Pfarrerin Angelika Raff
bearbeitet am: 23.02.2018